TERMINE 2023


Terminübersicht Januar 2023


So., 08. Januar 2023, 15 - 18 Uhr, Köln: GR-Musik-Workshop
Wir spielen und singen griechische Lieder, vollständig geimpft und akuellem Schnelltest.
Weitere Infos auf Anfrage.
Anmeldung erforderlich bis Mittwoch vor dem Termin per Email: terpsichori@web.de oder Tel.:/AB: 02171 765 767
Ort: BZ "Alte Feuerwache", Melchiorstr.3, 50670 Köln


Do., 19. Januar 2023, 19 Uhr, Essen: Der Hochzeitsschneider von Athen - Filmvorführung
Nikos ist ein Schneider alter Schule, stets stilvoll und nach strenger Etikette gekleidet. Tag für Tag sorgt er dafür, dass seine Schneiderei in der Athener Innenstadt penibel sauber bleibt. Doch es gibt kaum noch Kunden, die Wert auf maßgeschneiderte Anzüge legen. Schließlich droht der Bankrott und Nikos muss sich etwas einfallen lassen. Er baut sich einen fahrbaren Stand und beginnt in der Not sogar, Brautkleider zu nähen – wie sich zeigt, ein sehr einträgliches Geschäft. Bald ist seine Schneiderei vor lauter Tüll, Pailletten, Spitze und Satin nicht wiederzuerkennen. Die verheiratete Nachbarin Olga berät ihn mit wachsender
Leidenschaft: Nikos und Olga sind geborene Kleidermacher, die ihr Handwerk leben.
Der Eintritt ist frei, ein Kostenbeitrag erbeten.  Eine vorherige Anmeldung ist empfehlenswert:
https://www.vhs-essen.de/kurssuche/liste?suchesetzen=false&clearallkatfilter=true&kfs_stichwort_schlagwort=
222.2B016M

Ort: VHS Essen, Burgplatz 1, 45127 Essen, Raum E.11


Sa., 21. Januar 2023, 10 – 17, Essen: Workshop: Schliemann und die Suche nach Troja
Ein Porträt zum 200. Geburtstag des „Vaters der Archäologie“
Referentin: Christina Oehrl Heinrich Schliemann gilt als „Vater der Archäologie“ – er hat europäische Hochkulturen wiederentdeckt, mythische Goldschätze gehoben, Königsgräber ausgegraben und Troja
gefunden. Sein Name wird in einem Zug mit dem sagenhaften Schatz von Troja, Mykene und Tiryns genannt. Doch sein Weg zum großen „Entdecker“ Trojas und Mykenes und seine Vorgehensweise sind mehr als fragwürdig, denn er trickste, log, betrog und stahl. Er war ein lebenslang getriebener, rastloser, vom Erfolg besessener Mensch. Seine Biografie ist so schillernd, so unglaublich spannend und außergewöhnlich, dass wir uns einen Tag lang diesem heftig umstrittenen Menschen Heinrich Schliemann widmen möchten, darüber hinaus werden natürlich seine großen Ausgrabungserfolge ausführlich besprochen. Entgelt: 29 €
Anmeldung:
https://www.vhs-essen.de/kurssuche/kurs/Workshop-Schliemann-und-die-Suche-nach-Troja/222.1B007N
Ort: VHS Essen, Burgplatz 1, 45127 Essen


GR-Musik-Seminar mit Giorgos Chatziantonis

So., 22. Januar 2023, 14 - 18 Uhr
So., 29. Januar 2023, 14 - 18 Uhr anschließendAusklang bei Sophias, Luxemburger Str.289
Wir lernen, spielen und singen griechische Lieder,

vollständig geimpft und akuellem Schnelltest.
Weitere Infos auf Anfrage.
Anmeldung erforderlich bis Mittwoch vor dem Termin per Email: terpsichori@web.de

oder Tel.:/AB: 02171 765 767
Ort: BZ "Alte Feuerwache", Melchiorstr.3, 50670 Köln


 

Terminübersicht Februar 2023


Do., 09. Februar 2023, 19 Uhr, Essen: „100 Jahre Vertreibung der Griechen aus der Türkei und Vertreibung der Türkischstämmigen aus Griechenland" Politisches Donnerstagsgespräch mit Mirko Heinemann, Berlin

Was waren die Auswirkungen auf die Vertriebenen? Wie gingen sie mit ihren Erinnerungen um? Wie prägte dies ihr Leben? Und welche Rolle spielen die familiären Erfahrungen noch heute? Mirko Heinemann stammt mütterlicherseits aus einer Familie von Pontosgriechen ab. Diese lebten über zweieinhalbtausend Jahre an der heute türkischen Schwarzmeerküste. Sieentwickelten einen eigenen griechischen Dialekt, der mit Wörtern aus der türkischen und anderen Sprachen angereichert ist. Er reiste in die Heimat seiner Vorfahren, traf auf Nachkommen der Pontosgriechen und verfasste ein Buch über die Reise und ihren historischen Hintergrund. Mirko Heinemann studierte Publizistik, Ethnologie und Politikwissenschaften an der Freien Universität Berlin. Er ist seit 2003 freischaffender Journalist und lebt in Berlin.

Ort: Hauptraum Alte Synagoge, Edmund-Körner-Platz 1, 45127 Essen


 

So., 26. Februar 2023, 15 - 18 Uhr, Köln: GR-Musik-Workshop
Wir spielen und singen griechische Lieder, vollständig geimpft und akuellem Schnelltest.
Weitere Infos auf Anfrage.
Anmeldung erforderlich bis Mittwoch vor dem Termin per Email: terpsichori@web.de

oder Tel.:/AB: 02171 765 767
Ort: BZ "Alte Feuerwache", Melchiorstr.3, 50670 Köln


 Terminübersicht März 2023


So., 12. – 26. März 2023, Athen: Kultur- und Musikreise
mit Giorgos Chatziantonis (Pianist und Musiklehrer von Rhodos)

nähere Infos: >Ausschreibung<
Anmeldung und Info: terpsichori@web.de, Tel./AB: 02171 765 767


 

Wir danken Frau Anne Koch vom D-GR-Studienclub an der VHS Essen

Kontakt: Anne Koch, 0201-774499

Email: Koch.Annegret@t-online.de 

und allen InformantInnen, die uns geplante Veranstaltungen mitgeteilt haben.

 

Die Termine wurden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt, ohne Gewähr und Haftung.

Stand: 31. Dezember 2022